Viel zu häufig bekommen wir gesagt, was alles schlecht läuft, wenn es um Depressionen geht. Schlechte Therapeuten, lange Wartezeiten – uns erschlagen allerlei Botschaften, die uns den Mut zum Handeln und unsere Hoffnung nehmen.
Das kann fatal enden – denn gerade Menschen in seelischen Krisen neigen dazu, sich schnell demotivieren zu lassen. Und mit das Schlechteste, was man in einer seelischen Krise tun kann, ist: einfach nichts zu tun.
Um Menschen in seelischen Krisen Orientierung, Handlungsoptionen und Motivation zu geben, habe ich daher das Hilfsportal www.steine-im-rucksack.de erstellt.
Dort habe ich viele Links zu verschiedenen Angeboten, Informationen über Therapiearten und Patientenrechte und viele weitere Erfahrungen zusammengestellt. Denn ich möchte, dass Menschen in Krisen Hilfe und Motivation bekommen – und nicht durch Nachrichten wie “auf eine Therapie muss man ewig warten” demotiviert werden und am Ende davon absehen, sich Hilfe zu holen.